banner



Sony Vaio Vpc Yb1s1e S Preis

Sony Vaio VPC-YB1S1ES: Lange Laufzeit, kompakt und sehr günstig.

Die mit einem Symbol oder grüner Unterstreichung gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Kommt darüber ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision - ohne Mehrkosten für Sie! Mehr Infos.

Schick, günstig und bis zu seven Stunden Laufzeit: Sonys sehr kompaktes Notebook mit xi,6-Zoll-Display bietet viel mehr, als man zu dem Preis von knapp 400 Euro eigentlich erwarten würde.

Vorteile
Top Preis-Leistung
Gute Verarbeitung
Lange Laufzeit
Sehr leicht
Gutes Brandish
Nachteile
Kein optisches Laufwerk

Ein 11,6-Zoll-Subnotebook von Sony für 400 Euro? Wie geht das? Ganz einfach: Statt auf die teurere Intel-Plattform setzt Sony beim VPC-YB1S1E/South auf AMDs günstigere Fusion-Plattform. Als grünes Herz kommt der zweikernige East-350 (1,6 GHz) samt integriertem Grafikkern Radeon HD 6310 zum Einsatz. Die zwei Gigabyte DDR3-Arbeitsspeicher sind zwar für Windows vii Home Premium in Ordnung, heutzutage und speziell im Vergleich zu anderen Notebooks aber etwas wenig. Da der zweite Speichersockel noch frei ist, können Sie aber für rund 30 Euro einfach und schnell auf 4 GByte Arbeitsspeicher und Zweikanalbetrieb aufrüsten.

Ganz klar: In der Gesamtleistung und speziell bei den prozessorlastigen Benchmarks lid das Sony Vaio VPC-YB1S1E/S kaum eine Adventure gegen teurere Notebooks mit Intels Core-i-Prozessoren. In der Praxis, sprich beim täglichen Einsatz als Office-Notebook, zum Surfen im Net, Spielen von anspruchslosen Games und der Wiedergabe von Musik und Videos unterscheidet es sich kaum von leistungsstärkeren Notebooks. Denn die meisten Anwendungen nutzen deren Leistungspotential längst nicht voll aus, die Käufer zahlen dafür aber unweigerlich mit.

Quelle: BestCheck.de | Preise inkl. MwSt. zzgl. Versand

Praxistaugliche Ausstattung

Dice gebotene Ausstattung liegt deutlich über dem Niveau, das Sie normalerweise bei preisähnlichen Netbooks erwartet: Eine 320-GByte-Festplatte, Bluetooth, drei USB-2.0-Ports, n-WLAN, Gigabit-LAN, HDMI, VGA, ein Kartenleser und als Besonderheit eine Fernbedienung. Ein optisches Laufwerk hat nicht mehr ins kompakte Gehäuse gepasst. Insgesamt keine riesige Ausstattung, aber dennoch praxistauglich, denn den Großteil der aktuellen Endgeräte können Sie anschließen. Und wenn Sie etwas mit dem Speicherplatz haushalten, reicht auch dieser eine ganze Weile.

Ergonomie: Gut verarbeitet und leise

Sony spendiert dem VPC-YB1S1E/S eine ungewöhnlich gute, feste Chiclet-Tastatur. Dice einzeln abgesetzten Tasten fügen sich schön ins Notebook-Pattern ein und geben beim Tippen kaum nach. Auch der stabile Display-Deckel und das Magnesiumgehäuse überzeugen. Eine ähnliche Verarbeitungsqualität kennen wir nur von vielfach teureren Notebook-Exemplaren. In der Lautheitsmessung bleibt das Sony-Notebook stets unter i,5 sone. Im Leerlauf und bei der Video-Wiedergabe säuselt der Lüfter mit fast unhörbaren 0,9 sone.

Gutes Display, lange Laufzeit

Das spiegelnde 11,6-Zoll-Display mit einer Auflösung von 1.366 mal 768 Pixel leuchtet mit 220 cd/1000² und besitzt ein Kontrastverhältnis von 975:1 – ziemlich gut. Angesichts des sehr niedrigen Notebook-Preises ist die Display-Qualität sogar spitze, denn meist schauen Sie dafür auf wesentlich dunklere Exemplare mit rund 180 cd/yard² und weniger.

Der nur 37,8 Wattstunden fassende Akku genügt dem Vaio VPC-YB1S1E/S in unserem Function-Laufzeittest für vii:06 Stunden. Eine herausragende Leistung in dieser Preisklasse und damit gut genug für den täglichen mobilen Einsatz an der Uni oder als Business-Notebook. Selbst unter Volllast machte das Modell in unserem Test erst nach 2:57 Stunden schlapp. Das schafft aktuell kein anderes Gerät in unserer Bestenliste für Notebooks bis thirteen,3 Zoll. Zudem ist das Vaio mit 1,4 Kilogramm extrem leicht.

Sony Vaio VPC-YB1S1ES: Gute Tastatur im Chiclet-Blueprint.

Fazit

Das Sony Vaio VPC-YB1S1E/S ist ein echter Geheimtipp und bietet das aktuell beste Preis-Leistungs-Verhältnis in unserer Bestenliste für Notebooks bis thirteen,iii Zoll. Bei keinem anderen Modell kriegen Sie zu einem derartig niedrigen Preis ein so gutes Paket aus hoher Mobilität, toller Brandish-Qualität, Ausstattung, Verarbeitung und Leistung. Wer ein schickes Notebook für die mobile Nutzung mit Standard-Aufgaben oder für den Office-Einsatz sucht, darf zugreifen.

Alternative

Das Acer Aspire 3750 (LX.RGR02.009) kostet mit rund 540 Euro zwar deutlich mehr, gehört aber immer noch zu den günstigsten Subnotebooks. Seine Intel-Plattform liefert zwar mehr Leistung, die Ausstattung ist größer und dice Laufzeit etwas länger, doch dafür wiegt es deutlich mehr und lid ein wesentlich dunkleres Display.

Quelle: BestCheck.de | Preise inkl. MwSt. zzgl. Versand

Arnt Kugler, Redakteur

Verwandte Themen

Sony Vaio Vpc Yb1s1e S Preis,

Source: https://www.chip.de/test/Sony-Vaio_VPC-YB1S1E_S-Notebook-Test_139886233.html

Posted by: borgmantheiche.blogspot.com

0 Response to "Sony Vaio Vpc Yb1s1e S Preis"

Post a Comment

Iklan Atas Artikel

Iklan Tengah Artikel 1

Iklan Tengah Artikel 2

Iklan Bawah Artikel